Mit Display-Werbung über das Google Display Network (GDN) erreichen Unternehmen ihre Kunden fast überall im Web, erhöhen durch datengetriebene Anzeigenausspielung die Treffsicherheit, erzeugen günstigen Website-Traffic und bleiben bei potenziellen Kunden nach deren Website-Besuchen in Erinnerung.
Display-Werbung ist das digitale Pendant zu den klassischen Printanzeigen, lässt sich aber viel gezielter ausspielen. Deshalb verlagern immer mehr Unternehmen ihre Anzeigenbudgets in digitale Formate.
Erfolgreiche Kampagnen erfordern aber fundiertes Know-how im Kampagnenmanagement.
Dank fundierten Kenntnissen der Best Practices, strukturiertem Datenmanagement und viel Erfahrung helfen wir Unternehmen, ihre Werbekampagnen effizient zu digitalisieren.
Am Anfang einer Display-Werbekampagne steht das Konzept. Es dient zur Abstimmung der Rahmenbedingungen und aller wichtigen Fragen zur Umsetzung.
Anzeigen im Google Display Netzwerk werden im Google Ads Konto erstellt und gesteuert. Fall noch kein Google Ads Konto verfügbar ist, erstellt Standout dieses für den Auftraggeber.
Bevor die ersten Displayanzeigen ausgespielt werden, richten wir das technische Setup zur Messung der Kampagnenerfolge ein.
Kreation von Displayanzeigen in Zusammenarbeit mit Grafikern
Einrichtung der Displaykampagne gemäss den Vorgaben des Konzeptes
Die Anfangsphase der Kampagne wird besonders intensiv betreut und ausgewertet.
Mit der laufenden Kampagnenbetreuung stellen wir einen reibungslosen Kampagnenverlauf sicher und behalten die Budgets unter Kontrolle.
Die Reportings an die Kunden dienen der Erfolgskontrolle und zur Weiterentwicklung der Kampagnen. Sie enthalten eine übersichtliche Analyse der Resultate inklusive ihrer Interpretation. Daraus werden Optimierungsmöglichkeiten abgeleitet und vorgeschlagen.